UV Direktdruck
auf Platten und starre Oberflächen
UV Direktdruck & Plattendruck – Digitaldruck direkt auf das Material
Mittels Direktdruck ist es uns möglich auch starre Materialen zu bedrucken – angefangen bei Schildern aus Alu-Dibond, Aluschildern und Tafeln, aufgehört bei Acryl, Holz und Polycarbonat. Es kommen keine Folien zum Einsatz, sondern die Tinte wird direkt auf das Material aufgetragen. Diese Drucktechnik mit Tinte, welche unter UV-Licht härtet ist besonders hochwertig.
Die getrocknete Tinte hat eine leicht satinierte Anmutung, welche einem bedruckten, hochwertigen Papier sehr nahe kommt.
Keyfacts
UV-Direktdruck ist auf diesen Materialien möglich
- Glas
- Acryl
- Alu-Dibond
- Holz
- Planen
- Kunststoff
- Metall
- und vieles mehr

Die unter UV-Licht härtenden Tinten haften auf vielen Untergründen wie Acryl, Alu-Dibond, Holz, Planen, Polyester, Polycarbonat und vielem mehr. Sollte die Grundhaftung einmal nicht ausreichen, so wird mit einer speziellen Grundierung bzw. Haftvermittlern gearbeitet um eine ausreichende Haftung herbeizuführen.
Beliebte Produkte aus dem Digitaldruck
Technische Details

Mit UV Direktdruck werden alle Motive digital direkt auf das zu bedruckende Trägermaterial übertragen. Mittels UV-Licht erfolgt die Härtung der Farbe. Alle Drucke sind dabei sowohl für Innen als auch Außen geeignet. Bedruckt werden Materialien bis zu einer Stärke von 700 mm, die Farbdarstellung ist dabei auch auf dunklen Untergründen gegeben, hierbei erfolgt ein partieller Weißunterdruck.

Wie funktioniert Direktdruck?
- Stellen Sie sich Ihren heimischen Inkjetdrucker vor
- Vergrößern Sie den Bürodrucker um den Faktor zehn
- Die Druckhöhe beträgt anstatt 2 Millimeter nun über 40 mm
- Im Unterschied zum Bürodrucker bewegt sich der Druckkopf auf der X- und Y-Achse des Mediums (Papier, Holz, Acryl) bewegt sich der Druckkopf