Häufig gestellte Fragen | FAQ
Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt
Im Großformat-Siebdruck sind mit einem Arbeitsgang Drucke im Format bis zu 4 x 2 m möglich, im Digitaldruck mit starren Materialien 3 x 2 m.
Da unsere Produktepalette so vielfältig ist, ist es sehr schwer eine Produktionszeit anzugeben. Je nach Produkt kann dies von einigen Stunden/Tagen bis hin zu wenigen Wochen dauern. Muss Material bestellt werden und/oder sind Musterandrucke notwendig, verlängert dies ebenfalls die Produktionszeit. Allein bei Fahrzeugverklebungen kann die Produktionszeit, je nach Umfang der Beklebung, von einer Stunde bis zu zwei Tage dauern.
Ja – Sie bekommen vor dem Druck per Mail einen Druckabzug zur Kontrolle Ihrer Daten. Erst nach Ihrer Freigabe starten wir mit dem Druck.
Stammt das Bild aus einer kommerziellen Bilddatenbank, so muss dieses inklusive der entsprechenden Bildrechte käuflich erworben werden. Bei allen anderen Bildern raten wir: Hände weg! Jedes Bild ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht so ohne weiteres von Dritten verwendet bzw. gedruckt werden. Im schlimmsten Fall droht Ihnen eine Klage wegen Verletzung der Bildrechte, und das kann ganz schön teuer werden.
Möchten Sie ein Bild drucken lassen und haben aber kein passendes Motiv, so sind wir Ihnen gerne bei der Suche behilflich. Gerne können Sie auch selbst in Bilddatenbanken wie www.shutterstock.com, stock.adobe.com oder www.freepik.com nach passenden Bildern suchen.
Sollten Sie Bilder von stock.adobe.com drucken lassen wollen, so benötigen wir immer die XL oder XXL Lizenz. Die Kosten betragen 1 € pro Credit. Den Download übernehmen gerne wir für Sie, geben Sie uns bitte einfach die Bildnummern bekannt.
Bitte legen Sie Druckdaten für den Digitaldruck folgendermaßen an:
- auf Endformat mit 3 mm Überfüller
- Maßstab 1:10 oder 1:1
- Dateiformat: druckfähiges pdf oder eps, Schriften eingebettet oder in Kurven/Pfade umgewandelt
- Bildauflösung: gerechnet auf das Endformat ca. 150 ppi
- beigestellte Bilder sollten die maximal möglich Pixelanzahl haben und nicht komprimiert oder per Email gesendet werden. Bitte diese Dateien am Besten über wetransfer.com senden. Wir prüfen dann die Auflösung und die möglichen Größen zum Druck.
Farben werden generell am Monitor anders dargestellt als jene beim Druck. Leichte Unterschiede lassen sich daher nicht vermeiden. Sollten die Abweichungen erheblich sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner.
Sie können uns Ihre Druckdaten via Mail oder einen Datentransferdienst übermitteln. Wir empfehlen Ihnen die Übermittlung über wetransfer.com, an die jeweilige E-Mail Adresse, hier können auch große Daten schnell und unkompliziert gesendet werden. Das Anlegen eines Kundenkontos ist nicht notwendig, Sie brauchen nur Empfänger- und Absenderadresse eingeben und die Daten in das Fenster ziehen. Weiter Möglichkeiten finden Sie unter: www.stainer.co.at/datentransfer/
Ja, unsere Grafiker erstellen gerne das Layout für Ihre Drucksachen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Bei uns können Sie ganz bequem mit Rechnung bezahlen. Als weitere Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Sofortüberweisung, Kreditkarte, Paypal oder Vorauskassa an.
Das ist vor allem abhängig von Art und Größe Ihres Produktes. Aufkleber, Schilder etc. senden wir gerne per Post oder Spedition. Die Versandkosten richten sich dabei nach Größe und Gewicht. Um Versandkosten zu sparen, können Sie Ihre Produkte auch gerne bei uns in St. Martin bei Lofer oder in unserer Filiale in Zell am See abholen. Übernehmen wir für Sie die Montage, so brauchen Sie sich auch um die Lieferung keine Sorgen machen. Unser Montageteam ist zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort und bringt auch das notwendige Werkzeug für die Montage mit.
Druckprodukte welche im Außenbereich eingesetzt werden sind wetterfest. Folien und Schilder werden zusätzlich mit einem UV Schutz versehen, um ein Ausbeleichen der Farben durch Sonneneinstrahlung zu verhindern bzw. zu verzögern.
Wir bedrucken die unterschiedlichsten Materialien im Sieb- und Digitaldruck. Dazu zählen Papier, Holz, Glas, Dibond, Forex, Acryl, Aluminium, PVC- und Kunststoffplatten, Planenmaterialien, Polycarbonat, Blech oder Stoff.
Für die Fahrzeugbeschriftung verwenden wir Hochleistungsfolien, welche eine Außenhaltbarkeit von bis zu sieben Jahren. Auf Wunsch verkleben wir auch Folien, welche leicht ablösbar sind (z.B. für kurzfristige Promotions) und eine Haltbarkeit bis zu einem Jahr haben.
Schilder und Tafeln können in individuellen Formen zugeschnitten werden. In unserer Konfektion stehen uns alle dafür notwendigen Maschinen zur Verfügung.
Unser Montageteam übernimmt gerne die Montage vor Ort.
Sollte Ihre Frage unbeantwortet geblieben sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: